Strickpodcast folge 93: Entertainer Sweater, Playful Palette Sweater und eine Buchvorstellung

Werbung unbeauftragt und unbezahlt
Nach der Sonderfolge gibt es heute eine neue Strickpodcast Folge und ihr erfahrt welches Strickprojekt ich nun ausgewählt und angestrickt habe. Ein fertiges Strickprojekt, jede Mende weitergestrickt und eine Buchvorstellung erwartet euch im Video.
Mehrfädig stricken wie in Estland
Roosimine ist eine estnische Stricktechnik, die besonders schön auf kleineren Projekten, wie Socken, wirkt. Wie bei anderen Colorwork-Techniken wird auch hier in glatt rechten Runden gestrickt – das Einarbeiten der Muster funktioniert hier allerdings nicht durch das übliche Einstricken, sondern über ein Einweben der Zweitfarbe während des Strickens! Dadurch eignet sich Roosimine schon für Strickanfänger*innen, die sich noch nicht an Jacquardmuster herantrauen, da hier weniger auf eine gleichmäßige Fadenspannung geachtet werden muss. So entstehen wunderschöne Socken mit ganz besonderen Mustern, die auch versierten Stricker*innen Strickspaß garantieren. (Quelle EMF Verlag)
ISBN: 978-3-7459-2364-3
Autorin: Prieur Sarah
Seiten: 128
Erschienen am: 30.01.2024
Preis: 15.99 €
![]() |
Quelle EMF Verlag |
Es ist vollbracht und ich bin überglücklich den Lusyl Pulli endlich tragen zu können.
Ihr findet mich auch auf Instagram boskreativecke und natürlich findet ihr meine Videos auf YouTube Bo's Kreativecke. Es würde mich freuen, wenn ihr meinen Kanal abonnieren würdet.
Das ist fürs erste alles und ich kann nur sagen, bleibt kreativ.
Bis bald eure Bo.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Hallo, wenn ihr Fragen habt oder etwas wissen möchtet, schreibt mir einfach. Freue mich über eure Kommentare.